Standorte
Das Autohaus KAHLE – fünf Standorte in und um Hannover und Walsrode bieten Ihnen hohe Servicequalität.
Fahrzeugsuche
CNG-Mobilität mit Volkswagen, ŠKODA und SEAT
Der Kraftstoff CNG ist...
WIRTSCHAFTLICH ›› SICHER ›› ERNEUERBAR ›› EFFIZIENT ›› SCHADSTOFFARM ›› KLIMASCHONEND ›› EIN NATURPRODUKT - MAN TANKT ES SO, WIE ES AUS DER ERDE KOMMT BZW. SO WIE ES AUS LANDWIRTSCHAFTLICHEN RESTSTOFFEN PRODUZIERT WIRD.
Sauber & umweltschonend

Die Kraftstoffalternative CNG
Was ist eigentlich die Alternative zu Benzin und Diesel? Eine Antwort auf diese Frage lautet Erdgas/Bio-Methan. Fahrzeuge mit CNG und Bio-CNG (Compressed Natural Gas = gasförmig komprimiertes Gas/Biogas) machen den Verkehr schon heute fit für die Zukunft und bieten noch viel Potenzial. Für diese Alternativen sprechen ganz klar der dauerhaft günstige Preis, die weitestgehend saubere Verbrennung und die geringen Geräuschemissionen bei gleichem Komfort und Sicherheit gegenüber den herkömmlich betriebenen Fahrzeugen. Die CO₂-Bilanz eines Erdgas-Autos fällt um 25 Prozent niedriger aus als bei einem Benziner. Beim Einsatz von Bio-Methan sogar bis zu 90%.
Sauber & umweltschonend
Die Verwendung von CNG schont die Umwelt.
Zur Entlastung der Umwelt bieten sich Erdgas/ Bio-Methan als ideale Kraftstoffe an:
›› Die Verbrennung erfolgt praktisch ruß- und partikelfrei
›› Die schädlichen Abgase sind auf ein Minimum reduziert.
›› Die Verbrennung trägt kaum zur Bildung des gesundheitsschädlichen bodennahen Ozons bei.
›› Als Verbrennungsrückstand fällt hauptsächlich Wasserdampf an
›› Es werden keine krebserregenden Substanzen wie Formaldehyd und Benzol freigesetzt
›› Erdgas verbrennt ohne Geruchsentwicklung
›› CNG-Motoren zeichnen sich durch geräuscharmen Betrieb aus.
›› CNG-Fahrzeuge verfügen über einen kombinierten Gas-/Benzin-Tank (Reichweitenerhöhung)
›› Einfahrt in Tiefgaragen erlaubt
›› Keine Emissionen beim Tankvorgang
Wirtschaftlichkeit
Die Anschaffung eines CNG-Pkw liegt in etwa auf dem Niveau eines vergleichbaren Diesels. Kraftstoffkosten fallen günstiger aus, die Kfz-Steuer ebenfalls.
Beispielrechnung:
Der Abgabepreis für CNG liegt ca. bei 1,10 EUR je Kilogramm (H-Gas). Das entspricht einem Benzinpreis von 0,70 EUR pro Liter. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 6 Litern Super Benzin und einer Fahrleistung von 20.000 km p.a. spart ein Erdgas-Fahrzeug ca. 750 EUR pro Jahr.
Tankstelle per App finden
Mit der europäischen gibgas CNG-App sind Sie immer aktuell informiert und damiteuropaweit sicher unterwegs.
›› Alle Informationen on- und offline nutzbar
›› Routenplaner und Umkreissuche plus Suche nach Ort, PLZ, Straße, Autobahn und Geoposition
›› Navigation zur ausgewählten CNG-Station per Fingertipp über die Navigations-App
Apple: Android:
CO₂-Emissionen im Vergleich
Die Zukunft wird noch sauberer

Bio-Methan
›› Bio-Methan schont die Ressourcen, obwohl natürliche Erdgas- Gasvorkommen weltweit ausreichend vorhanden sind.
›› Biomethan wird durch Vergärung von Biomasse aus Abfall- und Reststoffen gewonnen und reduziert die CO₂ Belastung durch Benzinmotoren um bis zu 90%.
›› Aus 2,5t Stroh kann Bio-Treibstoff für eine Fahrleistung von rund 15.000 km hergestellt werden. (verbrauchsabhängig)
Power-to-Gas
Die Power-to-Gas-Technologie bietet eine ideale Möglichkeit, große Mengen erneuerbaren Stroms als Gas zu speichern und in Form von Wasserstoff oder Methan für den Verkehr bereitzustellen. Regenerativ erzeugter Strom wird in speziellen Anlagen in speicherbares Erdgas umgewandelt. Dieser Vorgang nennt sich Methanisierung. Diese Energie kann ins Erdgasnetz eingespeist und zu späterem Zeitpunkt als Kraftstoff u.a. für CNG-Fahrzeuge genutzt werden.